Der Unterschied zwischen Spritzguss und Druckguss

Der Unterschied zwischen Spritzguss und Druckguss

Beide Spritzgießen VS Druckguss sind Wege der Massenproduktion/Fertigung. Die beiden Herstellungstechniken ähneln sich darin, dass geschmolzenes Material unter extremem Druck in die Form gespritzt wird und die Teile nach dem Abkühlen entformt werden. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, den Unterschied zwischen den beiden Methoden zu unterscheiden. Jetzt besprechen wir im Detail den Unterschied zwischen Spritzguss und Druckguss, die Vor- und Nachteile und wie man die besten Herstellungstechniken auswählt.

Spritzgießen

Spritzguss ist ein sehr beliebtes Herstellungsverfahren. Der Hauptgrund ist die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Metallen, Glas, aber am häufigsten sind Kunststoffe, insbesondere Thermoplaste, daher kann eine Vielzahl von Produkten hergestellt werden. Spritzguss kann in Kunststoffspritzguss und Metallspritzguss unterteilt werden.

Kunststoff-Spritzguss

Kunststoffspritzguss (PIM)

Installieren Sie das Werkzeug auf einer Spritzgussmaschine, und der verflüssigte geschmolzene Kunststoff wird mit hohem Druck in die Form gespritzt, bis alle Hohlräume gefüllt sind. Nach dem Abkühlen kann das Teil aus der Maschine entnommen werden. Das Verfahren ist Kunststoffspritzguss.

Vorteile des Spritzgießens

  • Fähigkeit, Teile mit komplexen geometrischen Merkmalen herzustellen

  • Schnelle Herstellung

  • Kann wiederholt verwendet werden

  • Sehr wenig Materialverschwendung

  • Niedrige Kosten pro Teil

  • Erzielen Sie enge Toleranzen

  • Kompatibel mit einer Vielzahl von Kunststoffmaterialien, individuelle Auswahl an weichen, zähen oder hochfesten Teilen

  • Hervorragende Oberflächenbeschaffenheit

Nachteile des Spritzgießens

  • Die Kosten für Formen sind hoch.

  • Die Kosten für Rohstoffe könnten teuer sein

  • Aufgrund der Größenbeschränkung von Spritzgussmaschinen und Formen ist es besonders für die Herstellung von Kleinteilen geeignet. Für große Teile können mehrere Teile erforderlich sein und dann zusammengebaut werden, was Zeit und Kosten in Anspruch nimmt

  • Bei komplexen Teilen können längere Vorlaufzeiten erforderlich sein

  • Es ist sehr schwierig, die fertige Form zu modifizieren, insbesondere die Stahlform. Vor der Herstellung eines Teils sind mehrere Anpassungen und Tests erforderlich.

Gängige Kunststoff-Spritzgussmaterialien

Kunststoffspritzguss kann mit Duroplasten und Thermoplasten kompatibel sein. Die gebräuchlicheren Materialien sind:

  • Kunststoffbälle

  • Polycarbonat

  • Acrylfaser

  • Polystyrol

  • Polyoxymethylen (POM)

  • Polypropylen (PP)

  • Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)

  • Thermoplastisches Polyurethan (TPU)

  • Polyethylen (PE)

  • Thermoplastischer Kautschuk (TPR)

  • Celcon® (Acetal)

  • Schlagfestes Polystyrol (HIPS)

  • Polyethylen niedriger Dichte (LDPE)

Metallspritzguss (MIM)

Pulvermetall und Bindemittel (Wachs, thermoplastisches Polymer oder anderes Bindemittel) werden miteinander vermischt, und die resultierende Mischung wird als „Rohmaterial“ für das Metallspritzgießen verwendet. Die Mischung wird unter hohem Druck in die Form gespritzt und bildet nach dem Abkühlen und Erstarren Metallteile. Außerdem ist eine zusätzliche Reinigung und Entfettung erforderlich, nach der Wärmebehandlung und vollständiger Entfernung des Bindemittels wird das endgültige Metallteil erhalten.

Metallspritzguss

Vorteile des Metallspritzgusses

  • Metallspritzguss kann Teile mit hoher Festigkeit und Verschleißfestigkeit herstellen

  • Herstellung von komplexen und dünnwandigen (z. B. 0.1 mm) Metallteilen

  • Wiederholt verwendet

  • Das Endprodukt erfordert keine zusätzliche Nachbearbeitung

  • Minimale Materialverschwendung

Nachteile des Metallspritzgusses

  • Höhere Kosten für die Herstellung großer Teile (z. B. über 100 Gramm)

  • Mechanischer Betrieb, der professionelle Fähigkeiten erfordert

  • Während der Entfettungs- oder Sinterphase hat das Teil eine gewisse Schwindungsrate

  • Die Formlebensdauer ist relativ gering (150-300 Mal)

Gängige Materialien für den Metallspritzguss sind: Edelstahl, Titan, Nickel, Wolfram, Kupfer und verschiedene andere Kombinationen usw.

Druckguss

Der Herstellungsprozess des Druckgusses ähnelt dem Spritzguss, das Material der Wahl ist ein geschmolzenes Metall, kein Kunststoff oder eine Mischung aus pulverisierten Metallen.

Vorteile des Druckgusses

  • Vollständige Automatisierungslinie

  • Kostengünstig

  • Bessere mechanische Eigenschaften der Teile

Nachteile

  • Fertige Produkte haben normalerweise Porosität

  • Die Qualität der Teile ist relativ schlecht

  • Hohe Schimmelkosten

Gängige Werkstoffe für den Druckguss: Aluminium, Zink, Kupfer, Magnesium, Blei, andere Metalle und andere Legierungen.

Hier können wir sehen, dass Kunststoffspritzguss eine Möglichkeit ist, Kunststoffteile herzustellen. Metallspritzguss und Druckguss sind Techniken zur Herstellung von Metallteilen. Wenn Sie Kunststoffteile herstellen möchten, entscheiden Sie sich für Kunststoffspritzguss. Wenn Sie Metallteile herstellen möchten, ist es aufschlussreicher, den Metallspritzguss mit dem Druckguss zu vergleichen.

Druckguss

Metallspritzguss VS Druckguss

Obwohl beide Prozesse qualitativ hochwertige Teile produzieren können, gibt es einen großen Unterschied zwischen den beiden, vergleichen wir sie einzeln.

Dünnwandige Teile

Metallspritzguss kann dünnwandige Teile nach strengen Parametern herstellen, während Druckguss die Wandstärke und Porosität des Teils nicht kontrollieren kann. Daher ist Druckguss nicht ideal für die Herstellung dünnwandiger Teile.

Porosität

Nach der Wärmebehandlung haben die durch Metallspritzguss hergestellten Teile eine höhere Reihenzugfestigkeit und eine gleichmäßige und dichte Struktur. Die innere Struktur von durch Druckguss hergestellten Teilen weist bestimmte Lufteinschlüsse auf, die üblicherweise als Porosität bezeichnet werden.

Schimmel Leben

Obwohl sie hohem Druck und geschmolzenem Hochtemperaturmetall standhalten müssen, haben Druckgussformen eine Million Schüsse, während Metallspritzgussformen etwa 150 bis 300 wiederverwendet werden können.

Produktschrumpfung

Typischerweise schrumpfen Spritzgussteile aus Metall nach der Wärmebehandlung um bis zu 30 %, daher muss die Schwindung genau berechnet werden. Druckgussteile haben nicht das Problem der Produktschrumpfung.

Kosten

Obwohl Metallspritzguss Teile mit höherer Festigkeit als Druckguss herstellen und Materialverschwendung vermeiden kann, ist Metallspritzguss 20% bis 30% teurer als Druckguss. Dieser Kostenunterschied hängt hauptsächlich von der Art des gewählten Materials ab. Darüber hinaus kann Druckguss automatische Linie erreicht werden, um die Arbeitskosten zu senken.

Automatisierung und Produktdesign

Metallspritzguss kann Teile mit komplexen Strukturen herstellen. Beim Druckguss ist dies schwieriger.

Materielle Verschwendung

Metallspritzguss mit wenig oder keinem Materialabfall, und das Material wird gemäß den festgelegten Parametern in die Form gespritzt. Bei den durch Druckguss hergestellten Teilen müssen die überschüssigen Teile entfernt werden, und es gibt eine gewisse Menge an Abfall.

Welches Verfahren zur Herstellung von Metallteilen zu wählen ist

Es scheint, dass Metallspritzguss vorteilhafter aussieht als Druckguss, aber so kann man es nicht beurteilen. Es sollte der Realität entsprechen. Welches Verfahren zur Herstellung von Metallteilen zu wählen ist, hängt von Ihren Branchenzielen ab. Wenn Sie große Teile wie Motorgehäuse, große Behälter usw. herstellen möchten, kann der Druckguss die ideale Wahl sein. Denn das Verfahren ist nicht allzu kompliziert und die Rohstoffkosten relativ gering.

Wenn Sie komplexe und kleine Metallteile herstellen möchten, ist der Metallspritzguss ein ideales Herstellungsverfahren, das Zeit und Ressourcen spart. Druckguss kann keine hochkomplexen Metallteile herstellen.

Fazit

Metallspritzguss ist eine neue Technologie. Es ist kostengünstiger für die Massenproduktion von Teilen mit kleinen, komplexen Merkmalen erforderlich.

Druckguss ist rentabler, wenn eine große Anzahl größerer, einfach strukturierter Teile hergestellt wird.

Wenn Sie die Auswahl des am besten geeigneten Herstellungsverfahrens immer noch nicht beurteilen können, wenden Sie sich bitte umgehend an DDPROTOTYPE, einen führenden Hersteller in China. Sie werden Ihre Konstruktionszeichnungen streng prüfen und optimieren und die praktikabelste Lösung vorschlagen.